Smalltalk, aber richtig!
Den einen ist es in die Wiege gelegt, die anderen tun sich schwer damit: die Kunst, richtigen Smalltalk zu führen. Gelegenheiten für solche Kurzgespräche bieten sich im Berufsleben ständig und…
...weiterlesen5 Modetrends für Herren im Herbst 2019
Gentlemen, die sich nach aktuellen Trends kleiden möchten, machen sich spätestens zum Eintreffen der neuen Herbstkollektion Gedanken über ihre Garderobe. Der klassische Businessanzug kommt nie aus der Mode. Es gibt…
...weiterlesenBerühmte Anzugträger: Der Sohn des Mannes
Ein Mann steht vor einer Betonwand. Hinter ihm das Meer und der Horizont. Vor seinem Gesicht schwebt ein Apfel. Er trägt Melone, eine rote Krawatte, ein weißes Hemd und einen…
...weiterlesen4 Tipps für den Anzugkauf: Worauf Sie bei Anzügen achten sollten
Es sind viele Kleinigkeiten, die aus einem einfachen Anzug, einen ausgezeichneten machen. Angefangen bei den Stoffen, über den Schnitt, die Verarbeitung und die Details, gibt es beim Anzugkauf eine Menge…
...weiterlesenDresscode Business Attire: Drei Regeln für den perfekten Business-Look
Gerade in der Business Welt ist es wichtig, den vorgegebenen Dresscode genau einzuhalten und seine Garderobe entsprechend danach abzustimmen. Denn ein Gentleman, der den richtigen Anzug trägt, strahlt nicht nur…
...weiterlesenDer Gentleman Farb-Guide für Anzug und Hemd
Bei der Kombination von Anzug und dem dazu passenden Hemd gibt es kein Dogma, ist die Wahl doch stark abhängig vom Typ und dem jeweiligen Anlass. So sind Farben, die…
...weiterlesenTipps zur richtigen Anzugpflege: Reinigung, Transport, Aufbewahrung
Anzüge verlangen bei der Pflege aufgrund der feinen Verarbeitung einen besonders schonenden Umgang. Die sorgfältige Aufbewahrung, Reinigung und auch der gekonnte Transport des Anzugs sind Geheimnisse, einer langjährig makellosen Garderobe….
...weiterlesenFrühling 2019: Die Anzug-Trends für den Gentleman
Der Frühling steht vor der Tür – Zeit, um die Garderobe mit der neuesten Frühlings- und Sommerkollektion aufzufrischen. Denn obwohl die Temperaturen draußen steigen, bleibt der Gentleman stets elegant und…
...weiterlesenOperetten für Einsteiger
Die Fledermaus, Johann Strauß, 1874 Das Meisterstück des Walzerkönigs aus dem goldenen Zeitalter der Operette: In der irren Verwechslungskomödie betrügt der Rentner Gabriel von Eisenstein auf einem Maskenball seine verkleidete…
...weiterlesenDie Krawatte – heute ist der „Welt-Tag der Krawatte“ – 18. Oktober
Diesen Anlass nehmen wir, um Ihnen die Geschichte als auch ein paar Tricks der Krawatte näher zu bringen: Die Popularität der Krawatte wurde durch folgende Legende geboren: 1663 fand eine…
...weiterlesenOpern für Einsteiger
Wer in die Welt der Oper eintauchen möchte, sollte mit für den Einsteiger geeigneten Werken loslegen. Ansonsten sieht man sich womöglich enttäuscht und verliert die Lust an weiteren Stücken. So…
...weiterlesenDie Geschichte des Fechtens
Fechten gehört neben Boxen und Ringen zu den ersten Wettbewerben in denen sich die Menschheit sportlich gemessen hat. Eine Art sportlichen Fechtens betrieb man schon in der Antike. Ursprünglich war…
...weiterlesenDie Geburt des dreiteiligen Anzugs
Der Anzug ist das Sinnbild für Stil, zeitlose Eleganz und ist ein wesentlicher Bestandteil der Männergarderobe. Doch die wenigsten kennen die Geschichte, die hinter dem wichtigsten Kleidungsstück der Herren steckt….
...weiterlesenDie Tour de France
Wissenswertes zur Tour de France Im Jahre 1903 wurde die erste Tour de France ausgetragen. Die besten Radfahrer der Welt messen sich seitdem um die begehrteste Trophäe im Radsport. Das…
...weiterlesenDie Geschichte der Hosenträger
Die Geschichte der Hosenträger Im Jahr 1736 wurden Hosenträger zum ersten Mal nachweislich erwähnt. Früher wurden die Hosenträger noch als praktisches Accessoire gesehen, durch das einem die Hose nicht von der Hüfte…
...weiterlesen