Kategorie: Etiquette
Winterliche Drinks für den modernen Gentleman
Nun werden Weihnachten und Silvester im Jahr 2020 anders stattfinden, als von den meisten Menschen geplant. Statt großer Familienzusammenkünfte, Weihnachtsfeiern und der glamourösen Silvesterparty gibt es besinnliche Stunden im kleinen…
...weiterlesenWeihnachtskarten schreiben: eine Tradition für echte Gentlemen
E-Mails und Messenger-Nachrichten mit Weihnachtsgrüßen stellen sich wie jedes Jahr en Masse ein. Wer aus der Flut digitaler Weihnachtsgrüße hervorstechen will, muss sich da schon etwas Besonderes einfallen lassen. Ausgerechnet…
...weiterlesenTipps für die Videokonferenz: professionell im Homeoffice
Für einige längst Gewohnheit geworden, ist für andere Arbeiten im Homeoffice immer noch eine Art Ausnahmezustand. Die Art der Kommunikation hat sich geändert, die physische Abwesenheit der KollegInnen und Vorgesetzten…
...weiterlesenDas elegante Abendessen
Benimmregeln für ein elegantes Abendessen Als moderner Gentleman überzeugt man sein Gegenüber in jeder Lebenslage durch vollendete Manieren. Eine Gelegenheit, diese zu präsentieren, ist die Einladung zu einem eleganten Abendessen,…
...weiterlesenSmalltalk, aber richtig!
Den einen ist es in die Wiege gelegt, die anderen tun sich schwer damit: die Kunst, richtigen Smalltalk zu führen. Gelegenheiten für solche Kurzgespräche bieten sich im Berufsleben ständig und…
...weiterlesenDer Fahrstuhl-Knigge
Eigene Benimmregeln für den Fahrstuhl? Ja! Denn es scheint, als würde dieser klaustrophobische Ort zu seltsamen Verhalten und Unsicherheiten anregen. Und wenn dann auch noch der Chef Arm an Arm…
...weiterlesenBewahren Sie die Haltung
Der erste Eindruck entscheidet alles. Dazu gehören ein gutes Erscheinungsbild wie ein korrektes Auftreten gleichermaßen. 5 Tipps, wie Sie beim nächsten Vorstellungsgespräch nicht nur Ihr Gesicht wahren, sondern auf ganzer…
...weiterlesenVisitenkarte: Werkzeug oder Statussymbol?
Ganz so überhöhen wie Patrick Bateman und seine Kollegen in der Rechtsanwaltskanzlei in „American Psycho“ muss man die Visitenkarte nicht, aber unterschätzen sollte sie man auch heute keineswegs. Visitenkarten sind…
...weiterlesenSagen Sie es durch die Blume!
Zum Fest der Liebenden, dem Valentinstag am 14. Februar, greifen viele Turteltauben gerne auf Blumen als Zeichen ihrer Zuneigung zurück – allerdings meist ohne deren Bedeutung zu kennen. Das heutige…
...weiterlesenSo trägt der Gentleman jetzt seinen Bart
Auch im Jahr 2018 steht der Bart wieder hoch im Kurs. Allerdings hat der Vollbart Gesellschaft bekommen. Der Vorteil der Top 5 Trends der männlichen Gesichtsbehaarung: es ist garantiert für…
...weiterlesenSo meistert der Gentleman den Jahreswechsel
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und ein neues beginnt mit vielen guten Vorsätzen und Hoffnungen. Leider vergisst manch einer an Silvester seine guten Manieren, doch ein Gentleman…
...weiterlesenEin Gentleman auf dem Tanzparkett
Für einige der schönste Teil einer Ballnacht, für andere eine, sagen wir, leichte Qual: der Tanz. Damit das Tanzparkett nicht zu glatt und kein Eiertanz vollführt wird, sollte man als…
...weiterlesenBenimmregeln für eine rauschende Ballnacht
Vor allem auf einem Ball sind Benimmregeln wichtiger als sonst. Begegnungen und Konversationen werden bei der gesellschaftlichen Veranstaltung nicht dem Zufall überlassen; es gibt genaue Verhaltensregeln für einen Abend in…
...weiterlesenDer Gentleman und der Ball
Die Ballsaison steht wieder vor der Tür und bis zum großen Opernball im Februar heißt es mindestens einmal in der Woche: „Alles Walzer!“ Aber warum eigentlich tanzt der Gentleman in…
...weiterlesen10 goldene Regeln für den Gentleman im Fitnessstudio
Rechtzeitig an den nächsten Sommer denken! Deshalb wechseln viele Gentlemen über die kalten Wintermonate von der Natur ins Fitnessstudio. Ein Ort, an dem ungeschriebene Regeln gelten, an die sich jeder…
...weiterlesen