Laue Nächte, kühle Drinks, Gartenpartys und Urlaub am Meer: In der Theorie klingt das Konzept “Sommer” überaus verlockend. Und das ist es auch. Wären da nicht die paar Tage im Jahr, an denen das Quecksilber im Thermometer schwindelnde Höhen erklimmt und die Luft vor Hitze flirrt. Wenn man es sich dann nicht direkt unter einer Klimaanlage oder an einem kalten Gewässer gemütlich gemacht hat, kann der Tag zur Herausforderung werden. Auch für die Garderobe. Wir haben ein paar Hitzetipps für Männer, die dabei helfen, auch in Tropennächten Schlaf zu finden und die besonders heißen Tage zu überstehen.
Eine Raumtemperatur von 16 bis 18 Grad ist ideal, um erholsam zu schlafen. Bis 21 Grad ist noch erträglich. Aber alles, was darüber hinausgeht, führt zu Schlafproblemen. Wir haben Schwierigkeiten beim Einschlafen, schlafen nicht mehr durch und nur noch leicht. Ab 26 Grad wird’s dann so richtig mühsam. Der Grund dafür: Um einschlafen zu können, brauchen wir einen Temperaturabfall. Was hilft:
Gentlemen, die in gekühlten Räumen arbeiten, gehören dieser Tage zu den Glücklichen. Denn schon bei Temperaturen über 22 Grad sinken die kognitive Leistungsfähigkeit, die Konzentration und die Tippgeschwindigkeit. Ab 27 Grad steigt die Fehlerquote deutlich an. Das ist nicht nur im Büroalltag eine oft beobachtete Begebenheit, sondern wissenschaftlich untersuchte Tatsache. In eine Klimaanlage zu investieren, ist daher nicht nur angenehm, sondern dient auch der Produktivität. Ist keine Klimaanlage vorhanden, gibt es dennoch ein paar Tricks, mit denen der Arbeitstag erträglicher wird:
Verdauung benötigt eine Menge Energie, kann uns daher auch richtig ins Schwitzen bringen. Während der Körper fettige und schwere Speisen verarbeitet, kommt er mit der Regulierung der Körperwärme nicht mehr hinterher. Greifen Sie daher zu leichten Gerichten mit einem hohen Gemüseanteil, zu kalten Suppen, gedünstetem Fisch und Salate. Wasserreiche Lebensmittel wie Gurke, Tomate und Paprika sowie Erdbeeren und Naturjoghurt helfen dabei, den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Sie wirken ein wenig kühlend von innen. Essen Sie lieber lauwarm als heiß oder eiskalt. Scharfe Saucen, Alkohol, Zucker und ein Zuviel an Kaffee belasten unnötig. Schicken Sie diese Dinge in die Sommerpause.
Anzug und Sommer – das klingt wie eine Kombination aus der Hölle? Ist es nicht! Denn wer bei der Wahl seines Sommeranzugs und -hemdes auf den richtigen Stoff achtet, hat mit dem Anzug ein Kleidungsstück, das sogar helfen kann, cool zu bleiben. Eine Studie konnte nämlich zeigen, dass Menschen Hitze mehr fühlen, wenn sie Shorts und enganliegende Kleidung tragen. Ein komfortabel geschnittener Sommeranzug in heller Farbe kann ein Gamechanger sein!
Kommen Sie zu uns an den Parkring und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Denn als Ihr Herrenausstatter in Wien sind wir die beste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Kleidung des modernen Gentleman. Lassen Sie sich von uns beraten und finden auch Sie Ihren neuen Lieblingsanzug für den Sommer.
Laue Nächte, kühle Drinks, Gartenpartys und Urlaub am Meer: In…
Es liegt schon in der Luft, das Versprechen auf warme…
Der Frühsommer ist traditionellerweise jene Zeit, in der besonders viele…