STURM Herrenausstatter Wien

STURM Herrenausstatter am Parkring Wien
23 Aug 2023

Mit dem Anzug verreisen: Die besten Tipps

Der moderne Gentleman, der mit seinem Anzug verreisen möchte, steht früher oder später vor der Frage, wie er das edle Teil am besten transportiert. Schließlich möchte er seinen Anzug im Koffer nicht ruinieren oder zu stark verknittern. Wir verraten Ihnen daher die besten Tipps, wie Sie Ihren Anzug richtig packen und transportieren.

Eine Frage des Materials

Es gibt viele Stoffe, die schon von Natur aus besser dazu geeignet sind, im Koffer transportiert zu werden, als andere. Ganz einfach weil sie weniger leicht verknittern als andere Materialien. Eines dieser Materialien ist Schurwolle. Sie hat noch zahlreiche andere Vorteile, die dem modernen Gentleman auf Reisen zugutekommen. So nimmt sie zum Beispiel keinen Schweißgeruch auf, ist pflegeleicht und atmungsaktiv. Besonders leicht verknittern im Gegensatz dazu Baumwoll- und Leinenstoff.

Anzug im Handgepäck transportieren

Eine Variante, wie Sie Ihren Anzug knitterfrei transportieren können, ist es, ihn in einen Kleidersack zu packen. Diese können bei Flugreisen meist als Handgepäck mitgenommen werden. Erkundigen Sie sich vorab allerdings über die genauen Handgepäcksregeln, um dann nicht vor Ort draufzahlen zu müssen. Achten Sie bei der Auswahl des Kleidersacks darauf, dass dieser über Spanngummis verfügt, die ihn an Ort und Stelle halten. Tipp: Bitten Sie im Flugzeug angekommen jemanden vom Luftpersonal darum, Ihren Anzug wegzuhängen. In den meisten Flugzeugen gibt es dafür Schränke. Wenn das nicht möglich ist, legen Sie die Kleidertasche im Handgepäckfach oben auf andere Gepäckstücke drauf.

Anzug im Koffer transportieren

Bleibt es unumgänglich, dass Sie Ihren Anzug im Koffer transportieren müssen, macht die richtige Falt-Technik einen großen Unterschied. Um den Anzug im Koffer vor dem restlichen Inhalt zu schützen, sollten Sie sich auf jeden Fall spezielle “Hemdenhüllen” fürs Hemd oder “Anzugtaschen” besorgen. Diese gibt es von unterschiedlichen Herstellern, zB. als “Pack-it Folder” von Eagle Creek. Im Wesentlichen unterscheiden sie sich von herkömmlichen Kleidersäcken durch dünneres Material, so dass sie weder Platz wegnehmen noch zusätzliches Gewicht in den Koffer bringen.

Eine weitere Möglichkeit ist es, den Anzug in einen großen Zip-Beutel zu verpacken. Wenn man diese vor dem Schließen nicht plattdrückt und etwas Luft in ihnen lässt, schützt der Luftpolster den Anzug vor zu starkem Knittern. Möchten Sie mit dem Anzug verreisen, ohne zusätzliche Taschen besorgen zu müssen, kommt es vor allem auf die Falttechnik an. Dafür gibt es mehrere Methoden; am besten, man befolgt dafür die zahlreichen Schritt-für-Schritt Anleitungen, die man auf Youtube findet. Die Anzughose ist in der Regel leichter zu transportieren; viele schwören darauf, Kleidungsstücke zu rollen anstatt sie zu falten.

Den Anzug knitterfrei bekommen

Sobald Sie an Ihrem Ziel angekommen sind, sollten Sie Ihren Anzug so schnell wie möglich aus dem Koffer nehmen. Hat man leichte Knitterfalten, gibt es immer wieder den Tipp, die Dusche heiß aufzudrehen und den Anzug ins Bad zu hängen. Ähnlich wie bei einem Dampfbügeleisen soll das leichte Knitterfalten schnell beseitigen. Die Wirksamkeit dieser Methode ist allerdings einerseits begrenzt; unter anderem, weil die meisten Bäder in Hotelzimmern mittlerweile so groß sind, dass schon einiges an Dampf nötig ist, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Andererseits sollte man nur dann zu dieser Methode greifen, wenn man sowieso vor hat, duschen zu gehen. Dann braucht es aber auch hohe Wassertemperaturen. Einfach das Wasser aufzudrehen und laufen zu lassen, sollte man aus Umweltschutzgründen eher überdenken. Als viel effektivere Methode haben sich das Mitführen kleiner Reisebügeleisen oder Dampfglätter herausgestellt. Letztere sind etwas idealer, weil man dafür keinen harten Untergrund benötigt. Viele Hotels haben in ihren Zimmern zudem ohnehin Bügeleisen parat; oft kann man aber auch einfach an der Rezeption danach fragen.

Sie sehen, mit dem Anzug verreisen ist keine Hexerei. Es mag ein bisschen Übung notwendig sein, aber der moderne Gentleman wird auch diese Kunst in Windeseile perfektionieren.

Accessoires zum Anzug

Das Sortiment

Das über Generationen weitergegebene Wissen und höchste Qualitätsansprüche machen STURM – Herrenausstatter am Parkring zur besonderen Anlaufstelle für alles rund ums Thema Anzüge.

Anzug Modern Fit

449€ – 698€

Feinste italienische Stoffe und aufwendige semitraditionelle Verarbeitung: STURM - Herrenausstatter setzt bei allen Herrenanzügen auf höchste Qualitätsstandards. Egal ob bei Anzügen fürs Business oder privat.

Anzug mit Weste

598€ – 798€

Die Anzugweste verleiht jedem Gentleman das gewisse Extra an Eleganz. Besonders beliebt im Business oder bei formellen Anlässen.

Sakko

398€ – 498€

Das Sakko ist ein wahres Multitalent für alle Herren mit reichlich Stil. Ganz gleich ob sportlich oder elegant, geschickt kombiniert kann das richtige Sakko ungemein schick kleiden.

Anzug Slim Fit

449€ – 698€

Eine schmal geschnittene Anzughose und ein körperbetontes Sakko zeichnen unsere Slim Fit Anzüge aus. Modern, zeitlos und elegant.

Anzug Shaped Fit

449€ – 598€

Der figurbetonte Schnitt des Shaped Fit Anzugs ist vor allem bei schlanken, modischen Herren beliebt. Körpernah und weder zu eng noch zu weit.

Krawatte

79€ - 99€

Eleganter Leinenanzug mit luftdurchlässigen und wasserbindenden Eigenschaften für angenehmes Tragegefühl im Sommer.

Leinenanzug

598€ – 698€

Eleganter Leinenanzug mit luftdurchlässigen und wasserbindenden Eigenschaften für angenehmes Tragegefühl im Sommer.

Gentleman's Blog

Lederschuhe richtig pflegen: Tipps für den modernen Gentleman
27 Sep 2023

Immer wieder stellt sich der moderne Gentleman die Frage, welcher…

Workout im Anzug: Neuer Fitnesstrend Rucking
25 Sep 2023

Sie haben keine Zeit für ein Workout? Oder möchten ganz…

Hemden bügeln: Darauf sollten Sie achten!
21 Sep 2023

Unser ästhetisches Empfinden sorgt dafür, dass wir faltenfreie Hemden und…