STURM Herrenausstatter Wien

06 Sep. 2018

Die Geburt des dreiteiligen Anzugs

Der Anzug ist das Sinnbild für Stil, zeitlose Eleganz und ist ein wesentlicher Bestandteil der Männergarderobe. Doch die wenigsten kennen die Geschichte, die hinter dem wichtigsten Kleidungsstück der Herren steckt.

Die Zeit des Prunks, der Übertreibungen und Extravaganzen nahmen ihren Höhepunkt im 17. Jahrhundert. Der europäische Adel war darauf bedacht seinen Reichtum zur Schau zu stellen – Farbenpracht, aufwändiges Brokat, Korsett und Pluderhosen prägten das Bild dieser Epoche.

Charles II, König von England war der erste der diesen „Dresscode“ durchbrach. Inspiriert von Louis XIV, beschloss er, dass sich sein Hofstaat nicht länger nach diesem Vorbild kleiden soll. Von nun an sollte der englische Adel eine Weste mit langen Ärmeln, Hemd, Krawatte samt Kniehose zu einem langen Mantel tragen – der dreiteilige Anzug war geboren.

Wie so oft in Modewelt der Herren passierte auch dieser Schritt eher evolutionär und nicht revolutionär. Nach heutigen Standards war dieser neue „Dresscode“ weiterhin sehr prunkvoll und farbenfroh.

Während der Französischen Revolution im 18.Jahrhundert wurde diese pompöse Kleidung des Adels verhasst und die bürgerliche Schicht propagierte Schlichtheit und gedeckte Farben, sowie eine natürlichere Kleidung, die den Körper nicht in eine Form zwängte.

Diese Bewegung war auch in England zu spüren, die ebenfalls begannen die französische Hofkultur abzulehnen und einen neuen Stil zu kreieren. Dieser war inspiriert von der Sportgarderobe, besonders der Reitermode der englischen Oberschicht. Man trug nun eine lange Hose, dazu eine ärmellose, kürzere Weste über einem weißen Hemd. Der Mantel wurde dabei in eine enganliegende V-Form geschnitten. Der berühmteste und frühste Vertreter des sogenannten „Dandys“ war Beau Brummell, der das Sportoutfit so im tragedesign abänderte, dass es salonfähig wurde.

Nach der französischen Revolution verbreitete sich die „neue“ Mode auch im dortigen Adel und schließlich im restlichen Europa. Als Gegenbewegung zu der einstigen Farbenpracht wurde Schwarz immer beliebter und stand für schlichte Eleganz.

Seit dieser Zeit hat sich viel getan, nur der Grundschnitt des Anzugs hat sich bis heute kaum verändert und das ist auch gut so!

Accessoires zum Anzug

Das Sortiment

Das über Generationen weitergegebene Wissen und höchste Qualitätsansprüche machen STURM – Herrenausstatter am Parkring zur besonderen Anlaufstelle für alles rund ums Thema Anzüge.

Anzug Slim Fit

498€ – 998€

Eine schmal geschnittene Anzughose und ein körperbetontes Sakko zeichnen unsere Slim Fit Anzüge aus. Modern, zeitlos und elegant. Große, schlanke Herren wählen „Slim Fit“-Anzüge für einen körperbetonten, eleganten Look mit tailliertem Sakko und enger zulaufender Hose.

Anzug mit Weste

649€ – 898€

Die Anzugweste verleiht jedem Gentleman das gewisse Extra an Eleganz. Besonders beliebt im Business oder bei formellen Anlässen.

Anzug Modern Fit

598€ – 998€

Feinste italienische Stoffe und aufwendige semitraditionelle Verarbeitung: STURM - Herrenausstatter setzt bei allen Herrenanzügen auf höchste Qualitätsstandards. Egal ob bei Anzügen fürs Business oder privat.

Anzug Shaped Fit

498€ – 649€

Der figurbetonte Schnitt des Shaped Fit Anzugs ist vor allem bei schlanken, modischen Herren beliebt. Körpernah und weder zu eng noch zu weit.

Sakko

398€ – 698€

Das Sakko ist ein wahres Multitalent für alle Herren mit reichlich Stil. Ganz gleich ob sportlich oder elegant, geschickt kombiniert kann das richtige Sakko ungemein schick kleiden.

Dinnerjacket

598€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Smoking

749€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Gentleman's Blog

Daran erkennen Sie einen guten Herrenausstatter
04 Juli 2025

Das Leben kommt mit vielen Herausforderungen. Glücklicherweise müssen wir nicht…

Hitzetipps für Männer im Sommer 2025
04 Juli 2025

Laue Nächte, kühle Drinks, Gartenpartys und Urlaub am Meer: In…

Sommertrends 2025: Die sollte der moderne Gentleman jetzt kennen
03 Juli 2025

Es liegt schon in der Luft, das Versprechen auf warme…