STURM Herrenausstatter Wien

Die Geschichte der Etikette

Die Bezeichnung Business-Etikette hat sich durchgesetzt als Zusammenfassung aller Etikette-Regeln, die der Mensch – in der Regel derjenige, der in…

weiterlesen
Tipps für den perfekten Anzug!
15. Aug. 2015

Männer haben es angeblich leichter gut gekleidet zu sein – diese weitläufige Meinung ist zwar richtig, jedoch muss man(n) auf etliche kleine Details achten um…

Die Hose
16. Juli 2015

Entscheidend für den Schnitt einer guten Hose sind Bauch- und Gesäßumfang, die Beinlänge, die gewünschte Leibhöhe sowie die Fußweite. DIE ANZUGHOSE Die Anzughose hat eine…

Der Gentleman
13. Juli 2015

Er ist das Urbild nonchalanter Höflichkeit, verliert niemals die Fassung, schätzt die Einfachheit, und über seine Kleidung macht er sich nicht mehr Gedanken als unbedingt…

Der Regenschirm – mehr als ein Accessoire!
08. Juli 2015

Der Regenschirm ist das geradezu klischeehafte Gentleman-Accessoire. So wie der Bowler. Doch im Gegensatz zum steifen Hut ist das klappbare Regendach auch heute und hier…

Hassliebe: Krawatte und Einstecktuch

Soll es etwas eleganter zugehen, geht nichts ohne ein Einstecktuch. Die Brusttasche eines Jacketts sieht sonst allzu leer aus, und wenn auch leider die klassische…

Sakko oder Blazer
06. Mai 2015

Heute schauen wir uns das Thema Blazer und Sakko an. Worin liegen die Unterschiede zwischen Sakko und Blazer überhaupt? Außerdem erklären wir, wie man beide…

Anzugfarben im Sommer: Was trägt Mann jetzt?

Der Sommer ist hell, unbeschwert und unkompliziert. Zumindest nehmen wir…

weiterlesen

Kann man den Anzug aus Schurwolle im Sommer tragen?

Wolle - das klingt flauschig, weich und vor allem: warm.…

weiterlesen
Glücklicher sein mit der “Let Them” Theory

Glücklicher sein mit der “Let Them” Theory

Die Amerikanerin Mel Robbins erfreut sich mittlerweile auch in unseren…

Dresscode im Urlaub für den modernen Gentleman

Dresscode im Urlaub für den modernen Gentleman

Traditionellerweise ist in vielen Familien der Sommer jene Zeit, in…

Abschied statt Flucht: Wie man gekonnt auf Wiedersehen sagt

Abschied statt Flucht: Wie man gekonnt auf Wiedersehen sagt

Der moderne Gentleman kennt das Dilemma vielleicht: Er hat eine…