STURM Herrenausstatter Wien

10 Nov. 2025

Warum der moderne Gentleman Tennis spielen sollte

Selbstverständlich eignet sich jede Sportart für Gentlemen, die Spaß macht. Dabei ist es ganz egal, ob Sie regelmäßig die Laufschuhe schnüren, ins Fitnesscenter pilgern oder im Hallenbad Ihre Längen ziehen – Hauptsache, Bewegung! Doch mit Golf und Tennis stehen zwei Sportarten zur Auswahl, denen ein besonderer Ruf vorauseilt. Rechtzeitig vor dem Final 8 des Davis Cup am 19. November 2025 in Bologna verraten wir, weshalb vor allem Tennis ein guter Sport für den modernen Gentleman ist.

Warum ist Tennis ein Gentleman Sport?

Die Gründe für die Wahrnehmung von Tennis als Sport für Gentlemen sind vielfältig. Sie haben soziologische, historische und kulturelle Gründe, hängen aber auch mit der Art des Spiels zusammen: Tennis ist ein kontaktloser Sport, bei dem der Gegner relativ weit entfernt ist und anders als bei Kontaktsportarten nicht körperlich angegriffen wird. Doch schon die Ursprünge von Tennis sorgten dafür, dass den Sport ein gewisses Upper-Class-Flair umweht.

Denn erstmals populär und in formelle Regeln gegossen wurde Tennis im Großbritannien des späten 19. Jahrhunderts. Wer teilnehmen wollte, brauchte den entsprechenden Platz, Zeit und eine kostspielige Ausrüstung. Die Club-Kultur, die rund um Tennisplätze entstand, trug weiter dazu bei, dass man den Sport immer mehr mit Gentlemen in Verbindung brachte: Man musste Mitglied sein, sich den Clubregeln unterwerfen, Dresscodes beachten und sich an die Etikette des Spiels sowie des Clubs halten. Stil und Etikette – das sind im Grunde die Eigenschaften des modernen Gentleman.

Wer schon einmal bei einem Tennismatch war, weiß: Bis heute handelt es sich um Events, bei denen höfliche Umgangsformen dominieren. Nicht nur für die Personen am Court, sondern auch für das Publikum gelten besondere Regeln. Zwischenrufe sind ebenso ein Tabu wie das Verlassen der Ränge während eines Spiels oder Applaus bei Fehlern des Gegners. Selbst für das Outfit der Zusehenden gibt es einen Dress Code: gewünscht ist sportlich-elegantes Auftreten.

Warum der moderne Gentleman Tennis spielen sollte

Beim Tennis geht es um Präzision, Selbstdisziplin, Strategie, Ausdauer und Fitness. Alles durchaus Eigenschaften, die dem modernen Gentleman auch im Berufsleben zugutekommen. Unterschätzen Sie auch nicht die Möglichkeiten des Networkings, die sich rund um Tennisturniere und -Clubs ergeben. Beim Socializing nach einem Spiel hat man schonmal ein gemeinsames Gesprächsthema, auf dem man aufbauen kann.

Der Fitness-Faktor ist natürlich auch nicht zu unterschätzen. Beim Tennis können Sie je nach Intensität, Alter, Gewicht und Fitnesszustand zwischen 400 und 700 Kalorien pro Stunde verbrennen. Während des Spiels beansprucht man den Rücken, die Arme und Schultern ebenso wie die Beinmuskulatur. Sprints, Stopps und der Schlag an sich erfordern Kraft im ganzen Körper. Das ist Krafttraining, das Spaß macht!

Was zieht man als Tennis Zuschauer an?

Während man spielt, trägt man entsprechende Sportkleidung. Soweit, so klar. Für bestimmte Turniere gelten auch in diesem Punkt spezielle Regeln. So tragen die Spielenden in Wimbledon Weiß. Doch was zieht man an, wenn man als Zusehender an einem Tennismatch teilnimmt? Wie schon erwähnt, sollte das Outfit elegant mit sportlichem Flair sein. Hemd und Sakko, klassische Muster, Anzüge ohne Krawatte – in diese Richtung.

Sie möchten gerne zu einem Tennisturnier gehen, sind aber noch unsicher, was Sie tragen sollen? Kommen Sie zu uns an den Parkring. Als Ihr Herrenausstatter in Wien finden wir in unserem ausgewählten Sortiment jenes Outfit, das Ihre persönlichen Vorzüge ideal unterstreicht.

 

Accessoires zum Anzug

Das Sortiment

Das über Generationen weitergegebene Wissen und höchste Qualitätsansprüche machen STURM – Herrenausstatter am Parkring zur besonderen Anlaufstelle für alles rund ums Thema Anzüge.

Anzug Slim Fit

498€ – 998€

Eine schmal geschnittene Anzughose und ein körperbetontes Sakko zeichnen unsere Slim Fit Anzüge aus. Modern, zeitlos und elegant. Große, schlanke Herren wählen „Slim Fit“-Anzüge für einen körperbetonten, eleganten Look mit tailliertem Sakko und enger zulaufender Hose.

Anzug mit Weste

649€ – 898€

Die Anzugweste verleiht jedem Gentleman das gewisse Extra an Eleganz. Besonders beliebt im Business oder bei formellen Anlässen.

Anzug Modern Fit

598€ – 998€

Feinste italienische Stoffe und aufwendige semitraditionelle Verarbeitung: STURM - Herrenausstatter setzt bei allen Herrenanzügen auf höchste Qualitätsstandards. Egal ob bei Anzügen fürs Business oder privat.

Anzug Shaped Fit

498€ – 649€

Der figurbetonte Schnitt des Shaped Fit Anzugs ist vor allem bei schlanken, modischen Herren beliebt. Körpernah und weder zu eng noch zu weit.

Sakko

398€ – 698€

Das Sakko ist ein wahres Multitalent für alle Herren mit reichlich Stil. Ganz gleich ob sportlich oder elegant, geschickt kombiniert kann das richtige Sakko ungemein schick kleiden.

Dinnerjacket

598€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Smoking

828€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Gentleman's Blog

Warum der moderne Gentleman Tennis spielen sollte
10 Nov. 2025

Selbstverständlich eignet sich jede Sportart für Gentlemen, die Spaß macht.…

Firmenweihnachts­feier planen: Eine gute Idee!
05 Nov. 2025

Das Ende des Jahres nähert sich mit rasanter Geschwindigkeit. Spätestens…

Oscar Wilde: Die Philosophie der Kleidung
29 Okt. 2025

Es war ein bewegtes und viel zu kurzes Leben, das…