STURM Herrenausstatter Wien

05 Nov. 2025

Firmenweihnachts­feier planen: Eine gute Idee!

Das Ende des Jahres nähert sich mit rasanter Geschwindigkeit. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, dass Sie Ihre Firmenweihnachtsfeier planen. Wenn Sie überlegen, das Event in diesem Jahr ausfallen zu lassen, sollten Sie Ihr Vorhaben nochmal überdenken. Denn eine Firmenweihnachtsfeier ist so viel mehr als nur ein Pflichttermin.

Firmenweihnachtsfeier ausfallen lassen?

Keine gute Idee! Am Ende eines Jahres gemeinsam mit den Kollegen, Kollegin und Mitarbeitenden auf die letzten zwölf Monate zurückzublicken, kann unheimlich viel für den Zusammenhalt im Team tun. Und sich so direkt auf die Motivation, die Produktivität und die Loyalität auswirken. Denn wer einen schönen Abend in entspanntem Ambiente gemeinsam verbringt, hat die Gelegenheit, sich auch abseits des Jobs kennenzulernen. Wer Bescheid weiß, wie die anderen im Unternehmen so “ticken”, der kann sich in angespannten Situationen auf das Gegenüber besser einstellen. Ist es beispielsweise stressig und man erhält vom Kollegen eine rüde Abfuhr, kann man damit viel besser umgehen, wenn man weiß, dass der auch daheim aktuell ein paar Baustellen hat.

Eine schöne Firmenweihnachtsfeier lässt positive Gefühle entstehen, die sich auch auf die Mitarbeitenden und Kollegenschaft übertragen. Eine Art “Wir-Gefühl” entsteht. Und dadurch auch der Wille zu mehr Kooperation. Ist die Unternehmenskultur eine relativ lockere und wertschätzende, sinkt die Dauer von Krankenständen und die Produktivität verbessert sich. Das ist soweit kein Geheimnis, sondern ein Umstand, der sich auch im Kleinen beobachten lässt. Schließlich schlagen wir Menschen, die wir mögen, eine Bitte seltener ab, wir wollen öfter helfen und sind lösungsorientierter.

Wertschätzung zeigen

Wenn Sie eine Firmenweihnachtsfeier planen, sollten Sie das aber nicht nur mit dem Hintergedanken eines besseren Betriebsklimas und -ergebnisses tun. Sie sollten darin auch die Gelegenheit sehen, Ihren Mitarbeitenden gegenüber Wertschätzung auszudrücken. Folgende Tipps helfen dabei, eine unvergessliche Firmenweihnachtsfeier auszurichten:

  • Suchen Sie eine Location, die für alle Eingeladenen gut erreichbar ist
  • Kommunizieren Sie den Termin rechtzeitig
  • Geben Sie schon in der Einladung bekannt, worauf sich die Gäste einstellen können: Wird es Essen geben? Oder nur kleine Snacks? Für welche Leistungen kommt die Firma auf?

Der passende Rahmen für die Weihnachtsfeier

Die Vorweihnachtszeit ist traditionellerweise eine mit vielen Verpflichtungen, auch familiären. Die haben natürlich Vorrang. Es ist daher durchaus sinnvoll, statt einer abendfüllenden Veranstaltung einen halben Arbeitstag zu verwenden. Ihr Team wird Ihnen dankbar sein, schließlich müssen sich Eltern dann nicht um eine Kinderbetreuung kümmern. Die Teilnehmendenquote bei dieser Art von Firmenweihnachtsfeier liegt naturgemäß bei 100 Prozent. Es ist auch einfacher, für Mittagessen und gemütliches Beisammensein am Nachmittag einen passenden Rahmen zu finden, wenn man bereits spät dran ist mit der Planung.

In aller Regel arten nachmittägliche Feiern auch nicht so aus, wie das Abendveranstaltungen manchmal tun. Denn nicht alle Teilnehmenden wissen immer, wie sich der moderne Gentleman auf einer Weihnachtsfeier zu benehmen hat. Ein weiterer Vorteil: Man muss sich keine Gedanken um den Dresscode machen; man zieht sich einfach wie für einen normalen Tag im Büro an. Die Feier sollte dennoch nicht in den eigenen Firmenräumlichkeiten stattfinden. Schließlich ist es das Ziel, etwas Teambuilding abseits der Firma zu betreiben. Ein weiterer Gedanke, den Sie im Hinterkopf behalten können: Warum nicht eine Jahresanfangsfeier anstatt der Weihnachtsfeier zu machen? Gegen Jahresende sind ohnehin alle Menschen recht gut eingespannt.

Dresscode für die Weihnachtsfeier

Findet die Party am Nachmittag oder direkt im Anschluss an einen Arbeitstag im Büro statt, so eignet sich als Outfit ein eleganter Business Anzug. Herbstliche oder winterliche Farben, zum Beispiel ein dunkles Grün oder ein tiefrotes Bordeaux stellen eine beliebte Abwechslung zum klassischen Businessanzug dar. Auch auf der Firmenweihnachtsfeier gilt: Besser zu gut gekleidet, als zu schlecht.

Sie sind noch unsicher, was Sie auf der Weihnachtsfeier tragen sollen? Kommen Sie gerne zu uns an den Parkring. Als Ihr Herrenausstatter in Wien wissen wir, wie Sie zu jeder Gelegenheit den besten Auftritt hinlegen. Wir finden jenen Anzug, der Ihre Vorzüge optimal unterstreicht. In unserem Sortimentv halten wir auch qualitativ hochwertige Hemden, Hosen, Sakkos, Krawatten, Manschettenknöpfe und andere Accessoires für Sie vorrätig.

Accessoires zum Anzug

Das Sortiment

Das über Generationen weitergegebene Wissen und höchste Qualitätsansprüche machen STURM – Herrenausstatter am Parkring zur besonderen Anlaufstelle für alles rund ums Thema Anzüge.

Anzug Slim Fit

498€ – 998€

Eine schmal geschnittene Anzughose und ein körperbetontes Sakko zeichnen unsere Slim Fit Anzüge aus. Modern, zeitlos und elegant. Große, schlanke Herren wählen „Slim Fit“-Anzüge für einen körperbetonten, eleganten Look mit tailliertem Sakko und enger zulaufender Hose.

Anzug mit Weste

649€ – 898€

Die Anzugweste verleiht jedem Gentleman das gewisse Extra an Eleganz. Besonders beliebt im Business oder bei formellen Anlässen.

Anzug Modern Fit

598€ – 998€

Feinste italienische Stoffe und aufwendige semitraditionelle Verarbeitung: STURM - Herrenausstatter setzt bei allen Herrenanzügen auf höchste Qualitätsstandards. Egal ob bei Anzügen fürs Business oder privat.

Anzug Shaped Fit

498€ – 649€

Der figurbetonte Schnitt des Shaped Fit Anzugs ist vor allem bei schlanken, modischen Herren beliebt. Körpernah und weder zu eng noch zu weit.

Sakko

398€ – 698€

Das Sakko ist ein wahres Multitalent für alle Herren mit reichlich Stil. Ganz gleich ob sportlich oder elegant, geschickt kombiniert kann das richtige Sakko ungemein schick kleiden.

Dinnerjacket

598€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Smoking

828€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Gentleman's Blog

Firmenweihnachts­feier planen: Eine gute Idee!
05 Nov. 2025

Das Ende des Jahres nähert sich mit rasanter Geschwindigkeit. Spätestens…

Oscar Wilde: Die Philosophie der Kleidung
29 Okt. 2025

Es war ein bewegtes und viel zu kurzes Leben, das…

Südtirol im Herbst: Das perfekte Reiseziel für den modernen Gentleman
13 Okt. 2025

Während das Wetter aktuell hierzulande eher nass ist und der…