STURM Herrenausstatter Wien

21 Sep. 2025

Plastik im Anzug: Warum Sie damit nicht glänzen sollten

Zugegeben, es klingt plakativ und provokant, doch wussten Sie, dass Sie Gefahr laufen, in sehr günstigen Modellen Plastik im Anzug mitzukaufen? Genauer: Polyester. Wir verraten, welche Vorteile und welche enormen Nachteile die Kunstfaser mit sich bringt.

Was ist Polyester eigentlich?

Der Ausgangsstoff für Polyester ist Erdöl. Dazu kommen Säure und Alkohol. Es entsteht eine Art Granulat, das man erhitzt, um eine zähflüssige Masse zu erhalten. Schließlich presst man diese Masse mit hohem Druck durch eine sogenannte Spinndüse. Ähnlich wie sehr, sehr dünne Spaghetti kommen auf der anderen Seite Fäden heraus, die man sofort abkühlt. Die Fasern werden dadurch wieder fest und können zu Stoff verwebt werden. Tatsächlich sind Polyesterfasern ganz genau aus demselben Material wie Plastikflaschen aus PET.

Erfunden haben dieses Verfahren zwei Briten in den 1940ern: John Rex Whinfield und J. T. Dickson. Schon ihr erstes Einsatzgebiet war die Herstellung von Kleidung. Ein großer Vorteil dieser Fasern ist, dass man sie relativ günstig und schnell produzieren kann. Sie sind strapazierfähig, pflegeleicht, langlebig und leicht waschbar. Zudem trocknen sie relativ schnell. Das macht aus Polyesterfasern einen guten Ausgangsstoff für Sport- und Outdoorbekleidung. Man findet Polyester heute aber auch in vielen anderen Bereichen und Textilien. Unter anderem ist das Plastik im Anzug mittlerweile ebenfalls angekommen. Mit vielen Nachteilen.

Nachteile von Polyester in Kleidung

Grundsätzlich hat Polyester seine Daseinsberechtigung. Zum Beispiel auf dem Gebiet der Medizin. Doch im Alltag sollte man ihm nicht zu viel Raum geben, schon gar nicht in Kleidung. Einer der Hauptnachteile von Polyester ist nämlich, dass es beim Waschen Miroplastik freisetzt. Jeder Waschgang trägt daher zur Umweltverschmutzung bei. Dazu kommt, dass die Produktion zwar günstig, gleichzeitig aber auch energie- und wasserintensiv ist.

Je höher der Polyester-Anteil in Kleidung ist, desto weniger atmungsaktiv sind die fraglichen Stücke. Das heißt, dass die eigene Körperwärme nicht entweichen kann und sich so unter der Kleidung staut. Nicht nur im Sommer, wenn es draußen warm ist, sondern auch während der kühleren Jahreszeit, die wir normalerweise vermehrt in geheizten Innenräumen verbringen, ist das unangenehm. Ein weiterer Nachteil von Kunstfasern folgt auf den Fuß: unangenehme Gerüche, denn Polyester kann das Wachstum von Bakterien begünstigen.

Ein Problem, das verstärkt im Winter auftritt, ist die elektrostatische Aufladung. Durch die trockene Heizungsluft laden sich die Stücke aus Polyester auf. Sie kleben unangenehm auf der Haut. Und beim Berühren kann es zur Entladung in Form kleiner Stroßstöße kommen.

Polyester im Anzug

Früher galt Polyester im Anzug als absolutes No-Go. Da sich künstliche Stoffe aber weiter entwickelt haben, ist ein kleiner Polyester-Anteil auch in hochwertigen Anzügen kein Problem mehr. Dennoch schwören Puristen auf reine Naturstoffe. Zum Beispiel auf Leinen oder Schurwolle. Denn ein Nachteil von Plastik im Anzug wird vor allem im kalten Neonlicht vieler Büros deutlich sichtbar: Je dunkler der Anzug und je höher der Kunstfaser-Anteil, desto mehr glänzt das gute Stück. Ein untrügliches Zeichen für eher minderwertige Qualität.

Bei Sturm am Parkring müssen Sie keine Kompromisse hinsichtlich Preis und Qualität eingehen. Erleben Sie das angenehme Gefühl, einen hervorragend sitzenden, hochwertigen Anzug zu tragen, der Ihre persönlichen Vorzüge deutlich unterstreicht. Wir beraten Sie gerne und bieten in unserem umfangreichen Sortiment nicht nur Herrenanzüge, sondern auch Accessoires. Man denke an Krawatten, Einstecktücher, Hemden oder Hosenträger. Besuchen Sie uns noch heute!

 

Accessoires zum Anzug

Das Sortiment

Das über Generationen weitergegebene Wissen und höchste Qualitätsansprüche machen STURM – Herrenausstatter am Parkring zur besonderen Anlaufstelle für alles rund ums Thema Anzüge.

Anzug Slim Fit

498€ – 998€

Eine schmal geschnittene Anzughose und ein körperbetontes Sakko zeichnen unsere Slim Fit Anzüge aus. Modern, zeitlos und elegant. Große, schlanke Herren wählen „Slim Fit“-Anzüge für einen körperbetonten, eleganten Look mit tailliertem Sakko und enger zulaufender Hose.

Anzug mit Weste

649€ – 898€

Die Anzugweste verleiht jedem Gentleman das gewisse Extra an Eleganz. Besonders beliebt im Business oder bei formellen Anlässen.

Anzug Modern Fit

598€ – 998€

Feinste italienische Stoffe und aufwendige semitraditionelle Verarbeitung: STURM - Herrenausstatter setzt bei allen Herrenanzügen auf höchste Qualitätsstandards. Egal ob bei Anzügen fürs Business oder privat.

Anzug Shaped Fit

498€ – 649€

Der figurbetonte Schnitt des Shaped Fit Anzugs ist vor allem bei schlanken, modischen Herren beliebt. Körpernah und weder zu eng noch zu weit.

Sakko

398€ – 698€

Das Sakko ist ein wahres Multitalent für alle Herren mit reichlich Stil. Ganz gleich ob sportlich oder elegant, geschickt kombiniert kann das richtige Sakko ungemein schick kleiden.

Dinnerjacket

598€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Smoking

828€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Gentleman's Blog

Plastik im Anzug: Warum Sie damit nicht glänzen sollten
21 Sep. 2025

Zugegeben, es klingt plakativ und provokant, doch wussten Sie, dass…

Wie Sie mit nur einer Frage den Verlauf eines Vorstellungsgesprächs ändern können
17 Sep. 2025

Sie möchten sich beruflich neu orientieren, haben Bewerbungen losgeschickt oder…

Old Money Aesthetic für Männer: Was den Look ausmacht
08 Sep. 2025

Eigentlich war sie ja nie weg, doch jetzt ist sie…

Sale 1200

Abverkauf

Bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte Anzüge und Sakkos!

Ab Montag, dem 19. August 2025

Mit unserem Newsletter erfahren Sie eine Woche früher vom Ausverkauf: