STURM Herrenausstatter Wien

24 Juli 2025

Der moderne Gentleman als Autofahrer

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Zu Jahresende 2024 waren in Österreich 5,23 Millionen Pkw zugelassen. Und die Tendenz steigt! Laut Statistik Austria entsprach dies nämlich einem Zuwachs von 0,9 Prozent im Vergleich zu 2023. Und auch wenn es um den Urlaub geht, ist das Auto die beliebteste Art, ans Reiseziel zu gelangen. Sechs von zehn Urlaubsreisen, egal ob im Inland oder ins Ausland, erfolgen mit dem Pkw. Welchen idealeren Zeitpunkt gäbe es also, sich mit dem Gentleman im Auto zu beschäftigen, als den Sommer?

Respektvoll im Straßenverkehr

Es gibt Straßen, die zu verlockend sind und Termine, die zu wichtig sind, um sie zu verpassen – dennoch hält sich der moderne Gentleman an Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln. Sie sind nicht dazu da, um ihn in seiner persönlichen Freiheit einzuschränken, sondern um ein unfallfreies Miteinander zu ermöglichen. Der moderne Gentleman vergisst auch im Auto nicht auf Respekt seinen Mitmenschen gegenüber. Lieber vorsichtig fahren, dafür sicher ankommen! Besonders aufmerksam ist der moderne Gentleman schwächeren Verkehrsteilnehmenden gegenüber, zum Beispiel Radfahrenden und Menschen die zu Fuß unterwegs sind.

No-Gos im Straßenverkehr

Es versteht sich von selbst, dass der moderne Gentleman nicht ins Auto steigt, wenn er Alkohol getrunken oder andere Substanzen konsumiert hat, die sich auf die Fahrtüchtigkeit auswirken. Doch auch riskante Überholmanöver, unangenehm nahes Auffahren, Hupen, Schimpfen und Gestikulieren lässt er sein. Der moderne Gentleman von Welt findet sich nach dem Überholmanöver auf der Autobahn wieder am rechten Fahrstreifen ein – Stichwort: Rechtsfahrgebot. Stockt der Verkehr, hält er sich selbstverständlich an die Rettungsgasse. Als Merkhilfe: “All right except for left”. Autos auf der mittleren und rechten Fahrspur fahren also rechts ran, jene auf der linken links.

Der moderne Gentleman am Weg in den Urlaub

Sie wurden dazu auserkoren, die Familie samt Kind und Kegel in den Urlaub zu fahren? Je nach Länge der Strecke kann das zur Zerreißprobe für Ihre Nerven werden. Es gilt also von Vornherein, Stress zu reduzieren. Sinnvoll ist es, darauf schon bei der Abfahrt zu achten. Wählen Sie für den Aufbruch in den Urlaub einen Zeitpunkt, an dem nicht alles und jeder ebenfalls unterwegs ist. Sind die Kids noch klein und ist die Strecke lang, könnte es sinnvoll sein, unterwegs eine Nacht einen gemütlichen Zwischenstopp einzulegen. Doch auch so sollten Sie ausreichend Pausen einplanen.

Versuchen Sie, ohne Erwartung einer konkreten Ankunftszeit an die Sache heranzugehen. Fahren Sie “gegen die Uhr”, ist der Stress schon vorprogrammiert. Ein förderliches Mindset ist wie so oft auch hier der Schlüssel zum Erfolg. Sehen Sie die Autofahrt als Teil der Reise, als Möglichkeit, in einer Art “Safe Space” Gespräche mit Ihrer Familie zu führen oder sogar, Familientraditionen zu etablieren. Stichwort: Autospiele. Also alles, womit uns unsere Eltern vor Smartphones, Laptops, Hörspielen und Tablets die achtstündige Fahrt nach Jesolo verkürzen wollten.

Was der moderne Gentleman im Auto dabei hat

Natürlich kann man schwerlich auf jede Situation vorbereitet sein. Aber ein paar Dinge kann man vorab einplanen. So sollten Sie beispielsweise genügend Wasser mit dabei haben. Kleine Snacks, Ideen für Unterhaltung, Hörbücher, Bücher, Smartphones – all das kann eine Autofahrt wesentlich angenehmer machen. Keine Lust auf acht Stunden “Bibi und Tina”? Bluetooth-Kopfhörer gibt’s auch in Kindergrößen.

So lobenswert nachhaltige Praktiken auch sind, raten Autofahrerclubs stark davon ab, im Fahrgastraum Glasflaschen zu transportieren. Diese können bei Unfällen oder Vollbremsungen durch Scherben und Gewicht zusätzliche Verletzungen verursachen.

Überprüfen Sie vor der Abfahrt, ob die Klimaanlage funktioniert, Sie über eine gültige Vignette verfügen und der Verbandskasten intakt sowie noch nicht abgelaufen sind. Ja – tatsächlich: Verbandskästen haben in Österreich ein Verfallsdatum. Das Gepäck muss gut verstaut sein, die Hutablage muss frei bleiben. Transportieren Sie Ihre Anzüge am besten in einem Kleidersack liegend auf Ihren Koffern im Kofferraum. Wie Sie mit Ihrem Anzug am besten verreisen, verraten wir Ihnen hier.

Mindset ist alles

Vorfahrt genommen, Stau in Aussicht, Kriecher auf der Überholspur – auch in diesen Situationen bleibt der moderne Gentleman im Auto gelassen. Schließlich ist jetzt nicht der Zeitpunkt, zu dem seine Kids die ersten Flüche und Schimpfworte lernen sollen. Und außerdem – es hilfta nichts. Durch Schimpfen und Hupen hat sich noch kein Stau der Welt aufgelöst und frustrierte Gesten haben anderen Verkehrsteilnehmenden noch nie das Autofahren beigebracht. Im Gegenteil, ein Stau wird umso frustrierender, je mehr man sich über ihn aufregt. Gereizte Stimmung schon zu Urlaubsbeginn? Sicher nicht! Stattdessen lieber einfach auf den Urlaubsort freuen und schon mal gemeinsam überlegen, was man vor Ort alles unternehmen möchte.

Accessoires zum Anzug

Das Sortiment

Das über Generationen weitergegebene Wissen und höchste Qualitätsansprüche machen STURM – Herrenausstatter am Parkring zur besonderen Anlaufstelle für alles rund ums Thema Anzüge.

Anzug Slim Fit

498€ – 998€

Eine schmal geschnittene Anzughose und ein körperbetontes Sakko zeichnen unsere Slim Fit Anzüge aus. Modern, zeitlos und elegant. Große, schlanke Herren wählen „Slim Fit“-Anzüge für einen körperbetonten, eleganten Look mit tailliertem Sakko und enger zulaufender Hose.

Anzug mit Weste

649€ – 898€

Die Anzugweste verleiht jedem Gentleman das gewisse Extra an Eleganz. Besonders beliebt im Business oder bei formellen Anlässen.

Anzug Modern Fit

598€ – 998€

Feinste italienische Stoffe und aufwendige semitraditionelle Verarbeitung: STURM - Herrenausstatter setzt bei allen Herrenanzügen auf höchste Qualitätsstandards. Egal ob bei Anzügen fürs Business oder privat.

Anzug Shaped Fit

498€ – 649€

Der figurbetonte Schnitt des Shaped Fit Anzugs ist vor allem bei schlanken, modischen Herren beliebt. Körpernah und weder zu eng noch zu weit.

Sakko

398€ – 698€

Das Sakko ist ein wahres Multitalent für alle Herren mit reichlich Stil. Ganz gleich ob sportlich oder elegant, geschickt kombiniert kann das richtige Sakko ungemein schick kleiden.

Dinnerjacket

598€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Smoking

828€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Gentleman's Blog

Der moderne Gentleman als Autofahrer
24 Juli 2025

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Zu Jahresende 2024 waren…

Daran erkennen Sie einen guten Herrenausstatter
04 Juli 2025

Das Leben kommt mit vielen Herausforderungen. Glücklicherweise müssen wir nicht…

Hitzetipps für Männer im Sommer 2025
04 Juli 2025

Laue Nächte, kühle Drinks, Gartenpartys und Urlaub am Meer: In…