STURM Herrenausstatter Wien

02 Nov. 2017

Ein Hochhaus für Gentlemen

Nachdem die Amerikaner schon seit einigen Jahren mit Wolkenkratzern für Aufsehen sorgten, erfasste diese Faszination in den 1920er-Jahren auch das damals „Rote Wien“. Die Partei ließ sogenannte „Volkswohnungspaläste“ bauen, die dem Vorbild aus den USA schon recht nahe kamen. Darunter auch Hubert Gessners Reumannhof am südlichen Gürtel, der ursprünglich sechzehn Stockwerke im mittleren Teil haben sollte. Aus Kostengründen wurden diese dann aber auf nur acht Etagen reduziert.

Das erste bewohnbare Hochhaus Wiens folgte zehn Jahre später mit dem Hochhaus Herrengasse im 1. Wiener Gemeindebezirk. Die Architekten Siegfried Theiss und Hans Jaksch errichteten das umstrittene Bauwerk auf dem ehemaligen Bauplatz des Palais Lichtenstein. Umstritten deshalb, weil der Plan, in der Nähe des Stephansdoms ein Hochhaus zu errichten, manchen missfiel. Der Architekt Albert Linschütz rief sogar zum Widerstand gegen den Bau auf und erhielt unter anderem Unterstützung von Josef Frank, der ebenfalls Bedenken wegen des Stadtbilds hatte. Anderen wiederum war das Hochhaus Herrengasse sogar noch zu niedrig und die Zeitungen nannten es zum Teil scherzhaft „Hochhäuserl“. Oskar Strnad etwa forderte einen mindestens 200 Meter hohen Wolkenkratzer. Dabei wird für ein Hochhaus, gemäß der Bauordnung von Wien, noch heute lediglich eine unübliche Mindesthöhe von 35 Metern vorgeschrieben.

Nichtsdestotrotz galt das Gebäude mit insgesamt 16 Stockwerken Jahrzehnte lang als *das* Wiener Hochhaus, mit Künstlerwohnungen und Aussichtscafé auf den oberen drei Etagen. Diese wurden Ende der 60er-Jahre allerdings zu Wohnungen umgewandelt.

Den Bau hatte ursprünglich zwar der Staat gefördert, die Mieten waren dennoch teuer. So wurde das Hochhaus zu einer noblen Wohnadresse für Schauspieler, Künstler und Gentlemen, wie Otto Tressler, Hans Jaray und auch Christoph Waltz. Extremrennfahrer und Gentleman Christoph Strasser mag im Hochhaus Herrengasse zwar nicht residieren, passt im edlen Anzug aber hervorragend dazu.

Accessoires zum Anzug

Das Sortiment

Das über Generationen weitergegebene Wissen und höchste Qualitätsansprüche machen STURM – Herrenausstatter am Parkring zur besonderen Anlaufstelle für alles rund ums Thema Anzüge.

Anzug Slim Fit

498€ – 998€

Eine schmal geschnittene Anzughose und ein körperbetontes Sakko zeichnen unsere Slim Fit Anzüge aus. Modern, zeitlos und elegant. Große, schlanke Herren wählen „Slim Fit“-Anzüge für einen körperbetonten, eleganten Look mit tailliertem Sakko und enger zulaufender Hose.

Anzug mit Weste

649€ – 898€

Die Anzugweste verleiht jedem Gentleman das gewisse Extra an Eleganz. Besonders beliebt im Business oder bei formellen Anlässen.

Anzug Modern Fit

598€ – 998€

Feinste italienische Stoffe und aufwendige semitraditionelle Verarbeitung: STURM - Herrenausstatter setzt bei allen Herrenanzügen auf höchste Qualitätsstandards. Egal ob bei Anzügen fürs Business oder privat.

Anzug Shaped Fit

498€ – 649€

Der figurbetonte Schnitt des Shaped Fit Anzugs ist vor allem bei schlanken, modischen Herren beliebt. Körpernah und weder zu eng noch zu weit.

Sakko

398€ – 698€

Das Sakko ist ein wahres Multitalent für alle Herren mit reichlich Stil. Ganz gleich ob sportlich oder elegant, geschickt kombiniert kann das richtige Sakko ungemein schick kleiden.

Dinnerjacket

598€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Smoking

828€

Eine schwarze Schleife, Schuhe aus Lack- oder Kalbsleder sowie Hosenträger und/oder Kummerbund ergänzen den „Black Tie“ Look.

Gentleman's Blog

Dresscode im Urlaub für den modernen Gentleman
07 Aug. 2025

Traditionellerweise ist in vielen Familien der Sommer jene Zeit, in…

Abschied statt Flucht: Wie man gekonnt auf Wiedersehen sagt
02 Aug. 2025

Der moderne Gentleman kennt das Dilemma vielleicht: Er hat eine…

Der moderne Gentleman als Autofahrer
24 Juli 2025

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Zu Jahresende 2024 waren…

Sale 1200

Abverkauf

Bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte Anzüge und Sakkos!

Ab Montag, dem 19. August 2025

Mit unserem Newsletter erfahren Sie eine Woche früher vom Ausverkauf: