Das praktische am Anzug ist, dass man im Handumdrehen zum gut gekleideten Gentleman wird! Die klassischste Form des Anzugs ist der sogenannte Drei-Knopf-Anzug.
Ein Modell, das – wie der Name schon sagt – mit drei Knöpfen am Sakko besticht. Der perfekte Anzug für den Gentleman, denn er eignet sich sowohl als Business -, als auch als bequemer Freizeit-Anzug.
Hier finden Sie eine kleine Einführung dazu:
Der unterste Knopf des Sakkos bleibt auf jeden Fall offen! Eine Tradition, die auf den 1901 verstorbenen britischen König Edward VII. zurückgehen soll: Der füllige Monarch mit einer Taille von 122 Zentimetern zum Zeitpunkt seiner Krönung habe demnach immer den unteren Knopf offen gelassen.
Der mittlere Knopf wird allerdings auf jeden Fall geschlossen. Ob der oberste Knopf geschlossen oder geöffnet wird, steht dem Träger frei.
Allerdings! Bei einem rollenden Revers spricht man von einem Zweieinhalb-Knopf bzw. vom verdeckten Drei-Knopf. Hier darf der oberste Knopf auf keinen Fall geschlossen werden, da er nur pro forma ist.
Die schöne Symmetrie des Revers kann allerdings erst mit dem passenden Hemdkragen voll ausgeschöpft werden. Am besten eignet sich hier ein sogenannter „New – Kent“-Kragen.
Hier bietet sich ein doppelter Windsor-Knoten optimal an.
Da ein Drei-Knopf-Sakko für gewöhnlich auch ein schmaleres Revers hat, ist der Ausschnitt kleiner und lässt so den Oberkörper voluminöser erscheinen.
Dieses Modell ist somit optimal für große und schlanke Gentleman sowie kleine Männer, da Drei-Knopf-Anzüge ihren Oberkörper strecken.
In Navy, hell-, oder dunkelgrau sowie mit leicht strukturierten Stoffen kann der Gentleman im Drei-Knopf Anzug besonders punkten.
Was macht eigentlich einen modernen Gentleman aus? Natürlich seine makellose…
Es ist der schönste Tag im Leben des verliebten Paares…
Es gibt kaum eine subtilere Art, seinen Charakter zu unterstreichen,…